Four Stages of Competence von Noel Bruch zeige ich in fast allen Kick Off Sessions um das Bewusstsein zu schärfen wie wir lernen und das wir für unterschiedliche Themen in unterschiedlichen Phasen stecken.
01 Unbewusste Inkompetenz:
„Ich weiß nicht, dass ich es nicht kann.“ ➡️ Tipp: Feedback & Spiegelung sind hier Gold wert. Coaching kann helfen, blinde Flecken sichtbar zu machen.
02 Bewusste Inkompetenz
„Ich weiß jetzt, was mir fehlt.“ ➡️ Tipp: Hier beginnt echte Veränderung. Im Coaching klären wir: Was brauchst du, um weiterzukommen?
03 Bewusste Kompetenz
„Ich kann es aber ich muss noch nachdenken.“ ➡️ Tipp: Hier geht’s ums Dranbleiben. Ein Sparringspartner hilft, Routinen zu festigen und Rückschläge einzuordnen.
04 Unbewusste Kompetenz
„Ich mach’s automatisch und ohne drüber nachzudenken.“ ➡️ Tipp: Nutze deine Erfahrung: für andere und für dich. Im Coaching reflektierst du, was dich stark macht.
#thefitleader #coaching #development #learningnewthings
Es gibt eine Menge an Nahrungsergänzungsmitteln und nicht alle sind für die meisten Menschen wirklich sinnvoll.
Diese vier gehören dazu:
🔹Omega-3 Fettsäuren: unterstützen Herz, Entzündungsregulation und Stoffwechsel.
🔹Vitamin D + K2: gerade in unseren Breitengraden häufig zu niedrig, Werte am besten ärztlich prüfen lassen.
🔹Kreatin: nicht nur für Kraft und Muskulatur, sondern auch für kognitive Funktionen interessant.
🔹Magnesium (z. B. Bisglycinat): kann Regeneration und Schlafqualität verbessern.
👉 Supplemente ersetzen keine ausgewogene Ernährung, können aber gezielt Lücken schließen.
Welche Erfahrungen hast du mit Supplements gemacht? Schreib’s in die Kommentare ⬇️
Calder, P.C. (2017): Omega-3 fatty acids and inflammatory processes. Biochemical Society Transactions.
Harvard T.H. Chan School of Public Health: Omega-3 Fatty Acids – An Essential Contribution.
Holick, M.F. (2007): Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Referenzwerte Vitamin D.
Kreider, R.B. et al. (2017): ISSN Position Stand: Safety and efficacy of creatine supplementation. JISSN.
Gualano, B. et al. (2016): Creatine in the clinic: neuroprotection and beyond. Amino Acids.
Avgerinos, K.I. et al. (2025): Creatine supplementation improves cognitive function in healthy and elderly adults.
Gröber, U. et al. (2015): Magnesium in prevention and therapy. Nutrients.
Veronese, N. et al. (2023): Magnesium and health outcomes: umbrella review of systematic reviews and meta-analyses. European Journal of Nutrition.
#thefitleader #supplements #coaching #resilienz
Bevor ich schlechten Kaffee trinke, trinke ich lieber keinen. Deshalb verzichte ich auch des Öfteren in Hotels auf den Kaffee 😄
#coffee
Und, schaffst du ein Bingo?
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen:
💧 Wasser trinken
🚶♂️ Bewegung in den Alltag bringen
😴 Schlaf ernst nehmen
🌱 Frisch & gesund essen
🧘♀️ Pausen gönnen
#thefitleader #resilienz #health
Etwas zum Nachdenken:
Wir lernen oft: Nur was schwer ist, zählt.
Oft steckt dein größter Wert in dem, was dir leicht von der Hand geht auch wenn es andere mühelos beeindruckt. Welche Situationen fallen dir ein, in denen du Anerkennung bekommen hast, ohne dass du dir viel Mühe geben musstest?“
Durch den Glaubenssatz nur was schwer ist ist gut, müssen wir häufig erst lernen in diesem Bereich Anerkennung anzunehmen.
Am Ende dann die Quelle klein: „Inspiriert von Greg McKeown – Essentialism“
#thefitleader #development #coaching
Also wenn ich wenig Zeit habe mache ich für abends am liebsten Salat/Bowl. Wie auch immer man es nennen will heute mit Quinoa, Salat, Gurke, Ei und ein paar Cashew Nüsse.
Dressing Rezept: Olivenöl, Kräuteressig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühepulver, Cayennepfeffer
#thefitleader #healthfood #schnellesessen
Deine Routine: Treibstoff für Neues oder einfach nur Autopilot?
Manchmal reicht schon ein kleiner Twist im Alltag, um wieder frischen Schwung reinzubringen. Gleichzeitig ist es für uns schwierig alte Gewohnheiten zu durchbrechen. Deswegen sollte es Eingang aktiver Prozess sein, wenn wir uns neue Gewohnheiten bzw. Verhalten aneignen wollen.
#thefitleader #coching #habits
Oft scheitert Kommunikation nicht am Inhalt sondern an der Reihenfolge.
Das pyramidale Prinzip hilft dir, klar und überzeugend zu strukturieren:
👉 Fang mit der Kernaussage an.
👉 Dann liefere die Begründungen.
👉 Zum Schluss die Details.
So versteht dein Gegenüber sofort, worum es geht und warum es wichtig ist.
Weiterhin gibt es noch das Prinzip von Argumentationskette und Gruppe. Mehr dazu in einem anderen Reel.
#kommunikation #präsentieren #businesscoaching #thefitleader
Storytelling ist kein „nice to have.“ Es ist einer der stärksten Wege, damit deine Inhalte hängen bleiben und eine Botschaft Relevant bekommt.
Ob am Anfang, in der Erklärung oder am Ende: Geschichten machen deine Botschaft greifbar und emotional.
👉 Aber klar: Es gibt Situationen, in denen Storytelling nicht passt z. B. wenn es um schnelle Entscheidungen, klare Anweisungen oder harte Fakten geht.
Wichtig ist, dass du bewusst wählst, wann eine Geschichte deine Wirkung verstärkt und wann nicht.
#kommunikation #storytelling
Angekommen in Ludwigsburg: Erst noch ein paar Vorbereitungen, dann schaue ich mir die Seminarräume an.
Ich freue mich auf die kommenden 2 Tage des Leadership-Programms 🍂
#coaching #leadership